An seiner Sitzung vom 13. November 2019 hat der Bundesrat beschlossen, die Erhöhung des AHV-Beitragssatzes um 0,3 Prozentpunkte per 1. Januar 2020 in Kraft zu setzen. Diese Anpassung geht auf das Inkrafttreten des Bundesgesetzes über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) per 1. Januar 2020 zurück.
Die Mindestbeiträge und die sinkende Skala der AHV/IV/EO-Beiträge für Selbständigerwerbende werden dahin angepasst. Ab 1. Januar 2020 ist die folgende sinkende Beitragsskala gültig :
Jährliches Mindesteinkommen | aber tiefer als | Beitragssatz auf das Einkommen |
CHF 9'500.00 | CHF 17'300.00 | 5,344% |
CHF 17'300.00 | CHF 20'900.00 | 5,466% |
CHF 20'900.00 | CHF 23'300.00 | 5,589% |
CHF 23'300.00 | CHF 25'700.00 | 5,712% |
CHF 25'700.00 | CHF 28'100.00 | 5,835% |
CHF 28'100.00 | CHF 30'500.00 | 5,957% |
CHF 30'500.00 | CHF 32'900.00 | 6,204% |
CHF 32'900.00 | CHF 35'300.00 | 6,449% |
CHF 35'300.00 | CHF 37'700.00 | 6,695% |
CHF 37'700.00 | CHF 40'100.00 | 6,941% |
CHF 40'100.00 | CHF 42'500.00 | 7,186% |
CHF 42'500.00 | CHF 44'900.00 | 7,432% |
CHF 44'900.00 | CHF 47'300.00 | 7,801% |
CHF 47'300.00 | CHF 49'700.00 | 8,168% |
CHF 49'700.00 | CHF 52'100.00 | 8,537% |
CHF 52'100.00 | CHF 54'500.00 | 8,906% |
CHF 54'500.00 | CHF 56'900.00 | 9,274% |
CHF 56'900.00 | und mehr | 9,950% |
Anpassung des AHV-Beitragssatzes per 1. Januar 2020
13.11.2019
An seiner Sitzung vom 13. November 2019 hat der Bundesrat beschlossen, die Erhöhung des AHV-Beitragssatzes um 0,3 Prozentpunkte per 1. Januar 2020 in Kraft zu setzen. Diese Anpassung geht auf das Inkrafttreten des Bundesgesetzes über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) per 1. Januar 2020 zurück.
Mit der Annahme der STAF in der Abstimmung vom 19. Mai 2019 erhielt der Bundesrat den Auftrag, den AHV-Beitragssatz um 0,3 Prozentpunkte anzuheben. Dies verschafft der AHV jährlich über 2 Milliarden Franken an zusätzlichen Einnahmen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Renten.
Beitragssätze ab 1. Januar 2020
Ab dem 1. Januar 2020 steigt der AHV/IV/EO-Beitrag für Arbeitnehmende und Arbeitgeber von 10,25% auf 10,55% (von 5,125% auf 5,275% für beide). Die Mindestbeiträge der Selbstständigerwerbenden für AHV/IV/EO werden von 5,196% auf 5,344% und der maximale Beitrag für AHV/IV/EO von 9,65% auf 9,95% erhöht. Für Erwerbstätige, die der freiwilligen Versicherung angeschlossen sind, erhöht sich der AHV/IV-Beitragssatz von 9,8% auf 10,1%.
Der AHV/IV/EO-Mindestbeitrag für Nichterwerbstätige wird von CHF 482.00 auf CHF 496.00 und der AHV/IV/EO-Höchstbeitrag von CHF 24'100.00 auf CHF 24'800.00 angehoben. In der freiwilligen AHV/IV wird der AHV/IV-Mindestbeitrag von CHF 922.00 auf CHF 950.00 und der AHV/IV-Höchstbeitrag von CHF 23'050.00 auf CHF 23'750.00 erhöht.
Die Beitragstabellen Selbständigerwerbende und Nichterwerbstätige werden auf unserer Website veröffentlicht, sobald sie endgültig sind.